Koronarkalk-Bestimmung
Kalzium-Scoring
Das 16-Zeilen-CT bietet die Möglichkeit, die Kalkmenge in den Koronararterien zu bestimmen und darüber die Gefahr für ein kardiovaskuläres Ereignis abzuschätzen. Die Kalkablagerungen beginnen meist lange vor der Entwicklung von kardialen Symptomen, wobei Alter, Geschlecht, Rauchen, Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörung und Übergewicht wichtige Risikofaktoren darstellen.
Obwohl die meisten Herzinfarkte durch weiche, nicht verkalkte Koronarplaques verursacht werden, welche aufreißen und dann durch Blutgerinnungsbildung den akuten Gefäßverschluss hervorrufen, kann die Menge an Koronarkalk als Maß für das kardiovaskuläre Risiko herangezogen werden. Ein niedriger Kalk-Score bedeutet ein niedriges und ein hoher Kalk-Score ein hohes kardiovaskuläres Risiko.
Kalk-Score | Kardiovaskuläres Risiko | |
0: | sehr niedrig | |
1 - 10: | niedrig | |
11 - 100: | mäßig | |
101 - 400: | hoch | |
> 400: | sehr hoch |